Lesung
Donnerstag, 08.05.25, 18:30 Uhr
Sentimentales und Triviales in der Literatur
Erhard von Büren liest Passagen aus seinen Romanen "Wespenzeit", "Ein langer, blauer Montag" und "Treffen in Trier". Vom Kanton Solothurn hat er mehrere Preise erhalten. Peter Probst, Stiftungsratspräsident des Kabinetts, wird sich mit ihm über Sentimentales und Triviales in der Literatur austauschen. Erhard von Büren wuchs in einer Arbeiterfamilie auf, besuchte das Lehrerseminar in Solothurn, studierte in Zürich Psyhologie und Germanistik und promovierte mit einer Dissertation über die Bedeutung der Psychologie im Werk Robert Musils. Er unterrichtete Pädagogik in Aarau und arbeitete als Dozent am Didaktischen Institur der Nordwestschweizerischen Erziehungsdirektorenkonferenz
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
08.05.25, 19:00 Uhr
08.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Die Welt von Gestern von Stefan Zweig
Lesung mit Musik aus dem Roman von Stefan Zweig
Jens Wachholz und Barbara Gasser wiederholen aus geeignetem Anlass die intensive Lesung vom November 2024. Einmalig und nur am 08.Mai um 19 Uhr.

Freitag,
09.05.25, 19:00 Uhr
09.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Rebekka Salm Lesung
"Der Roman enthüllt die ungelösten Geheimnisse zweier Familien durch Generationen hindurch. Ein Abend mit Rebekka Salm, Gewinnerin des Literaturpreises 2023."

Mittwoch,
30.04.25, 20:00 Uhr
30.04.25, 20:00 Uhr
Lesung
Armin Heusser - Narcotica und Kolumnen
Buchvernissage anlässlich des 10. Todesjahres des Solothurner Kunstschaffenden. Mit Sarah Berndt, Pavel Schmidt und Daniel Fuchs, Moderation: Sandra Boner.
