
Lesung
Donnerstag, 08.05.25, 19:00 Uhr
Die Welt von Gestern von Stefan Zweig
Gedenkveranstaltung zum 80.ten Jahrestag des Kriegsendes am 08. Mai 1945 Die Welt von Gestern - von Stefan Zweig Mit Barbara Gasser (Cello) und Jens Wachholz (Texte) Stefan Zweig beschreibt in seinem oft autobiografischen Roman „Die Welt von Gestern" den Untergang des zivilisierten Europas durch die aufkommenden Gefahren von Nationalismus, Diktatur und dem Massenmord an Millionen Menschen. Wer hätte gedacht, dass nach vielen Jahrzehnten europäischen Friedens die Militarisierung, der Nationalismus, der Krieg und die damit verbundenen Ängste wieder so präsent wie heute werden? Erinnern heisst auch immer den Ängsten begegnen und aus der Vergangenheit lernen. Wir gestalten unsere Zukunft selbst. Und doch müssen wir immer wieder die Fehler, und die verhängnisvollen, traumatisierenden Wiederholungen menschlicher Abgründe erleben.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
14.05.25, 20:00 Uhr
14.05.25, 20:00 Uhr
Lesung
Agota Lavoyer – «Jede_ Frau»
Agota Lavoyer, Expertin für sexualisierte Gewalt, stellt neues Buch vor: „Jede_ Frau“ entlarvt die Verharmlosung und Normalisierung von sexualisierter Gewalt. Ein Aufruf zum Umdenken und Handeln.

Freitag,
09.05.25, 19:00 Uhr
09.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Rebekka Salm Lesung
"Der Roman enthüllt die ungelösten Geheimnisse zweier Familien durch Generationen hindurch. Ein Abend mit Rebekka Salm, Gewinnerin des Literaturpreises 2023."

Mittwoch,
30.04.25, 20:00 Uhr
30.04.25, 20:00 Uhr
Lesung
Armin Heusser - Narcotica und Kolumnen
Buchvernissage anlässlich des 10. Todesjahres des Solothurner Kunstschaffenden. Mit Sarah Berndt, Pavel Schmidt und Daniel Fuchs, Moderation: Sandra Boner.
