
Theater
Samstag, 18.10.25, 19:00 Uhr
Maria Stuart
von Stephan Teuwissen nach Friedrich Schiller Schweizer Erstaufführung Zwei Frauen beanspruchen die Krone und damit die Macht. Die eine sitzt auf dem Thron, die andere im Kerker. Umgeben von Günstlingen, Opportunisten und loyalen Gefolgsleuten hecken Elisabeth I. und Maria Stuart Strategien und Intrigen aus, um sich an der Macht oder am Leben zu halten. Die Menschen in «Maria Stuart» sind von sich selbst überfordert, schlagen um sich, sagen andern, wie sie zu leben oder zu fühlen oder zu denken haben. So ruinieren sie das eigene Leben und das anderer. Zwischen Maria Stuart und Königin Elisabeth wütet eine Krise der Ähnlichkeit, Maria will Elisabeth besänftigen, indem sie betont, wie ähnlich sich beide sind. Elisabeth hingegen klammert sich regelrecht an ihre «Einzigartigkeit», sie hasst es, vorhersagbar zu sein. Diese zwei Impulse, Angleichen und Abgrenzen, erzeugen eine fatale Spannung. Teuwissens Stück nach Schiller verwendet chorisches Erzählen, Gesang und Klangspuren, um den Mythos vom Erhabenen zu verfremden. Der Wille zum Heroischen erweist sich bei ihm als selbstzerstörerische Willkür und das Erhabene ist vor allem eine Maske der Verzweiflung. Altersempfehlung: 12+
Weitere Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
25.04.25, 18:00 Uhr
25.04.25, 18:00 Uhr
Theater
Theateraufführung "Mission Million"
Freitag- und Samstagabend: Türöffnung & Gastronomie ab 18 Uhr, Vorstellung um 20 Uhr, danach Barbetrieb
Sonntag: Türöffnung um 13 Uhr (Angebote aus der Snackküche), Vorstellung um 14 Uhr

Mittwoch,
23.04.25, 20:00 Uhr
23.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Landeier
Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Mit Hilfe von Freunden und unerwarteter Unterstützung setzen sie auf einen Videoclip, um ihr Ziel zu erreichen. Pannen sind vorprogrammiert.

Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
25.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Terror
Von Ferdinand von Schirach. Das Theaterstück stellt die aktuelle gesellschaftliche Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für Freiheit oder für Sicherheit entscheiden?

Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
25.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Landeier
Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Mit Hilfe von Freunden und unerwarteter Unterstützung setzen sie auf einen Videoclip, um ihr Ziel zu erreichen. Pannen sind vorprogrammiert.
