Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Oper
Donnerstag, 14.08.25, 19:00 Uhr

Jean-Philippe Rameaus «Hippolyte et Aricie» 2025 auf Schloss

Andreas Reize dirigiert im August 2025 Jean-Philippe Rameau «Hippolyte et Aricie» auf Schloss Waldegg bei Solothurn mit dem cantus firmus consort auf historischen Instrumenten unter freiem Himmel. Selina Girschweiler führt Regie. Die Revolution der französischen Oper Hippolyte liebt Aricie. Aricie liebt Hippolyte. Doch auch Phädra begehrt Hippolyte - ihren Stiefsohn. Als Theseus, Phädras Gatte und Hippolytes Vater, in die Unterwelt abtaucht, nimmt die Tragödie ihren Lauf. Eine wilde Geschichte voller Leidenschaft, Intrigen und zärtlichen Zwischentönen. Jean-Philippe Rameaus erste Oper aus dem Jahr 1733 ist voller virtuoser Arien, prachtvoller Chöre und dramatischer Orchestrierung. Das Werk ist die Revolution der französischen Barockoper. Andreas Reize leitet die Oper musikalisch, und Selina Girschweiler zeichnet als Regisseurin für die Inszenierung verantwortlich. Schloss Waldegg wird im Sommer 2025 für die «Tragédie en musique» von Jean-Philippe Rameau eine stimmungsvolle Atmosphäre bieten. Hochkarätiges Ensemble und barocker Originalklang Im August 2025 wird auf Schloss Waldegg ein hochkarätiges Gesangsensemble zu hören sein. Amelia Scicolone wird als Aricie und Remy Burnens als Hippolyte zu hören sein. In weiteren Rollen werden Geneviève Tschumi, Kathrin Hottiger, Stephanie Pfeffer, Pia Davila, Henryk Böhm, Raphael Wittmer, Anton Haupt und Hans Jörg Mammel auf der Bühne stehen. Die Choreografin Chantal Sieber wird mit Rosine Ponti und Chiara Jarrell Tanz und Bewegung auf die Bühne bringen. Das cantus firmus consort spielt auf historischen Instrumenten, die den Zauber der barocken Musik authentisch wiedergeben. Das von Andreas Reize 2001 gegründete cantus firmus consort präsentiert sich heute als eingespielter Klangkörper auf hohem Niveau. Alle Musikerinnen und Musiker sind Spezialisten, die sich schon lange mit Fragen der historischen Aufführungspraxis auseinandersetzen. Barockoper unter freiem Himmel Zwischen dem 7. und 16. August 2025 werden auf Schoss Waldegg sieben Aufführungen unter freiem Himmel gespielt. Bei schlechter Witterung finden die Vorstellungen im Konzertsaal Solothurn statt. Seit 2006 Barockopern auf Schloss Waldegg Die Opernaufführungen auf Schloss Waldegg sind ein fester Bestandteil des Solothurner Kulturangebots im Sommer. Der Fokus auf die historisch informierte Aufführungspraxis von Werken aus dem 17. und 18. Jahrhundert und die hohe musikalische Qualität sorgen für eine Ausstrahlung in die ganze Schweiz und darüber hinaus. Andreas Reize ist der Gründer und der künstlerische Leiter der Oper Schloss Waldegg. Er leitete unter anderem die Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn, den Gabrielichor Bern und den Zürcher Bach Chor. Seit September 2021 ist er als 18. Thomaskantor nach Johann Sebastian Bach musikalischer Leiter des Thomanerchores in Leipzig. Im Dezember 2023 wurde er zum Honorarprofessor an der Hochschule für Musik und Theater «Felix Mendelssohn Bartholdy» in Leipzig ernannt. In der Spielzeit 2024/25 steht er mit „Amadis - der Ritter" von Johann Christian Bach erstmals am Pult der Oper Leipzig. __ Jean-Philippe Rameau «Hippolyte et Aricie» Oper Schloss Waldegg Donnerstag, 7. August 2025, 19 Uhr Freitag, 8. August 2025, 19 Uhr Samstag, 9. August 2025, 19 Uhr Sonntag, 10. August 2025, 19 Uhr Donnerstag, 14. August 2025, 19 Uhr Freitag, 15. August 2025, 19 Uhr Samstag, 16. August 2025, 19 Uhr Schloss Waldegg, 4532 Feldbrunnen bei Solothurn Vorverkauf auf www.operwaldegg.ch, unter Tel 0900 441 441 (CHF 1/Min) und an Poststellen mit TICKETINO-Vorverkauf __ Remy Burnens, Hippolyte Amelia Scicolone, Aricie Geneviève Tschumi, Phèdre Henryk Böhm, Thésée Kathrin Hottiger, Amour / Œenone Anton Haupt, Jupiter / Neptune / Pluton Stephanie Pfeffer, Diane Raphael Wittmer, Un suivant de L'Amour / Tisiphone Pia Davila, Prêtresse de Diane / Matelote / Chasseresse / Bergère Hans Jörg Mammel, Arcas / Mercure Rosine Ponti, Tanz Chiara Jarrell, Tanz cantus firmus consort cantus firmus kammerchor Andreas Reize, musikalische Leitung Selina Girschweiler, Regie Chantal Sieber, Choreografie Nathalie Himpel, Bühne und Kostüme __ Videotrailer «Oper Schloss Waldegg»: http://www.operwaldegg.ch/trailer/

Veranstaltungsort

Schloss Waldegg bei Solothurn
Waldeggstrasse 1
4532 Feldbrunnen


Mehr Infos