
Theater
Samstag, 24.05.25, 20:15 Uhr
DuoJEALINE - Die Mädchenbande - bis zur letzten Feder
Eine Therapiesitzung Vera erzählt die Geschichte ihrer Jugend, als sie zu fünft als Mädchenbande unterwegs waren, als Strassenkinder lebten und weder Geld noch Essen hatten. Doch Vera schafft es nicht, alle Erlebnisse zu erzählen. Luise, eine verstorbene Freundin aus der Mädchenbande, erscheint in Veras Gedanken und fordert sie heraus, die ganze Geschichte wiederzugeben. Durch das ständige Drängen von Luise reisen die beiden gemeinsam mit dem Publikum in die Jugendzeit der Mädchen. Sie durchleben ihre Vergangenheit ein weiteres Mal und erfahren nicht nur die abenteuerlichen und schönen Momente, sondern müssen sich auch ihrem Schmerz und dem Trauma stellen, damit sie die prägenden Erfahrungen von Missbrauch und Tod endgültig verarbeiten können. Eine bewegende Geschichte über Freiheit, Freundschaft, Verantwortung und Verlust. So direkt, so ehrlich, dass es unter die Haut geht. Eine Eigenproduktion von Aline Beetschen und Jeanne Grossmann.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
25.04.25, 18:00 Uhr
25.04.25, 18:00 Uhr
Theater
Theateraufführung "Mission Million"
Freitag- und Samstagabend: Türöffnung & Gastronomie ab 18 Uhr, Vorstellung um 20 Uhr, danach Barbetrieb
Sonntag: Türöffnung um 13 Uhr (Angebote aus der Snackküche), Vorstellung um 14 Uhr

Mittwoch,
23.04.25, 20:00 Uhr
23.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Landeier
Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Mit Hilfe von Freunden und unerwarteter Unterstützung setzen sie auf einen Videoclip, um ihr Ziel zu erreichen. Pannen sind vorprogrammiert.

Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
25.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Terror
Von Ferdinand von Schirach. Das Theaterstück stellt die aktuelle gesellschaftliche Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für Freiheit oder für Sicherheit entscheiden?

Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
25.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Landeier
Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Mit Hilfe von Freunden und unerwarteter Unterstützung setzen sie auf einen Videoclip, um ihr Ziel zu erreichen. Pannen sind vorprogrammiert.
